16 52. Jahrgang Freitag, 17.04.2015 Nr. Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf · Rathaus · Hauptstraße 46 · Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Bürgerinformationssystem jetzt online! Tag des Baumes Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am Freitag, 17. April 2015 um 10.00 Uhr wollen wir zusammen mit der Mittelschule Wilhermsdorf und dem Gartenbauverein Wilhermsdorf den diesjährigen „Tag des Baumes“ begehen. In der heutigen Zeit mit den vielfältigen Problemen des Umweltschutzes ist es erforderlich, durch gezielte Aktionen wieder wichtiges Verständnis für die Funktion der Natur, des Waldes und der Bäume zu vermitteln. Vor allem aber darf es nicht bei Worten bleiben, sondern es muss auch die Tat folgen. In diesem Jahr wollen wir 4 Ersatzbäume am Friedhof im Bereich der neu geschaffenen Urnenmaueranlage pflanzen. Es wäre schön, wenn sich einige Zaungäste einfinden würden. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Wichtige Informationen über den Marktgemeinderat sowie die Termine aller Gremien können jetzt auf unserer Homepage im neuen Bürgerinformationssystem abgerufen werden: www.markt-wilhermsdorf.de > Rathaus & Gemeinderat > Gemeinderat Als besonderer Service können neben den Tagesordnungspunkten in Zukunft auch die Berichte aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen dort online eingesehen werden. Ihr Uwe Emmert 1. Bürgermeister Kassenärztlicher Notfalldienst 116 117 (Hausarztvertretung) Rettungsleitstelle 112 Ambulanter Pflegedienst der Diakonie (0 91 02) 13 73 Eichenprozessionsspinnerbekämpfung Der Markt Wilhermsdorf lässt dieses Frühjahr wieder eine vorbeugende Besprühung gegen den Eichenprozessionsspinner an evtl. gefährdeten Eichen auf dem Gemeindegebiet durchführen. Diensthabende Apotheken: (ohne Gewähr) Fr., 17.04.2015 Markt-Apotheke, Emskirchen Sa., 18.04.2015 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf So., 19.04.2015 Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Gefährdete und zugängliche Eichen auf Privatgelände können ebenso besprüht werden. Anfallende Kosten sind von den Grundstückseigentümern selbst zu tragen. Mo., 20.04.2015 Pelikan-Apotheke, Langenzenn Bei Bedarf bitte umgehend bei der Gemeindeverwaltung, Frau Emmert, Tel. 09102 / 9958-117, melden. Do., 23.04.2015 Linden-Apotheke, Veitsbronn Di., 21.04.2015 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Mi., 22.04.2015 Storchen-Apotheke, Langenzenn Fr., 24.04.2015 Stadt-Apotheke, Langenzenn Aktion „Saubere Landschaft“ 2015 Am Samstag, 18.04.2015, findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ im Gemeindegebiet Wilhermsdorf statt. Die Aktion startet um 9.00 Uhr an den verschiedenen Treffpunkten (s. Einsatzplan). Die Einsatzgruppen erhalten Müllsäcke und Teilnehmerlisten, in die wegen der für die Aktion beste-henden Unfallversicherung alle Teilnehmer namentlich eingetragen werden müssen. Sollte ein Betei-ligter einen Unfall erleiden, bei dem ärztliche Hilfe benötigt wird, so ist der Notruf 112, zu verständigen. Eine BRK-Rettungsstelle ist im Bauhof der Stadt Langenzenn, Gewerbestr. 8, eingerichtet. Nach Ende der Sammelaktion sind die Gruppenfahrzeuge im gemeindlichen Bauhof am Holzmüllerweg abzustellen. Dann findet für alle Teilnehmer, etwa ab 11.00 Uhr, im Bauhof ein Eintopfessen statt. Die Getränke dazu stellt der Markt. Wir danken bereits jetzt allen Teilnehmern für ihre Mithilfe und wünschen der Aktion einen guten Verlauf. Einsatzplan 2 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 - ebenfalls neu gepflastert wurde ein Fußweg am „Talblick“. Zusätzlich wurde dort auch eine Beleuchtung installiert. - die Urnenanlage am Friedhof wurde zwischenzeitlich komplett installiert. Der Bauhof hat dabei die Fläche vorbereitet, die Fundamente für die Stelen gefertigt und die Pflasterarbeiten übernommen. Die Stelen wurden von einer Fachfirma aufgebaut. Neues aus dem Bauhof In den letzten Wochen wurden durch unseren Bauhof wieder einige Arbeiten durchgeführt über die wir kurz informieren möchten: - Hinter der „Schelmleite“ wurde eine alte und baufällige Feldscheune abgebrochen. Somit wurde eine potenzielle Gefahrenquelle, für z.B. spielende Kinder, entfernt. Ferienprogramm - an der Schule wurde der Fußweg vom Lehrerparkplatz zum Schulgelände gepflastert. Die alte Treppenanlage wird dadurch überflüssig und kann entfernt werden Auch diese Jahr soll wieder ein Ferienprogramm durchgeführt werden. Die Vereine werden gebeten, ihre geplante Ferienaktivitäten bis 22. April 2015 im Rathaus, Altbau, Zimmer A 32 im 1. Stock bekannt zu geben. Die Meldung sollte schriftlich erfolgen und enthalten: Den Termin der Veranstaltung, den evtl. Unkostenbeitrag und Kontaktpersonen. Jede einzelne Unterschrift ist wichtig! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements als Behindertenbeauftragter des Landkreises Fürth bitte ich Sie um Ihre ganz persönliche Unterstützung. Der öffentliche Personennahverkehr erfüllt viele Funkti- Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 3 onen. Eine seiner Hauptaufgaben ist es, Menschen von A nach B zu befördern. Insbesondere Menschen, die aus körperlichen Gründen nicht in der Lage sind, Fahrrad oder Auto zu fahren oder lange Strecken zu Fuß zu gehen. Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ist für den, in seiner Mobilität eingeschränkten Menschen allerdings erst dann attraktiv, wenn er auf der gesamten Strecke im Landkreis kein Hindernis hat. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der ungehinderte Umstieg von einem Verkehrsmittel zum anderem. Barrierefreiheit unterstützt auch Eltern mit Kinderwägen; Barrierefreiheit kommt allen zu Gute, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Aus diesem Grund spreche ich nun alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fürth an, auch diejenigen, die bereits einen barrierefreien Bahnhof haben aber auch diejenigen, die vielleicht sogar keinen vor Ort besitzen. Bitte unterstützen Sie die Petition! Wir fordern damit, dass mit dem barrierefreien Umbau der Bahnstationen im Landkreis Fürth unverzüglich begonnen wird. Wir fordern außerdem, dass ein konkreter Zeitplan für den vollständigen barrierefreien Umbau vorgelegt und von den zuständigen Stellen beschlossen wird. Die Petition wird nach Abschluss an den Bayerischen Landtag übergeben werden. Ich besuche Ihre Stadt/Gemeinde am Donnerstag, den 28. Mai 2015. In der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr bin ich vor Ort im Rathaus Wilhermsdorf. Jeder einzelne von Ihnen, ob jung oder alt, ob mit Behinderung oder ohne, ob als Familie mit Kinderwagen oder als mit Bus und Bahn reisender Bürger bringt uns mit seiner Unterschrift dem Ziel von barrierefreien Bahnhöfen im Landkreis näher. Ich danke Ihnen bereits heute für Ihre Unterschrift und freue mich auf eine erfolgreiche Aktion. Stephan Beck Kommunaler Behindertenbeauftratger Hallenbad Telefon (0 91 02) 18 53 Öffnungszeiten: Montag geschlossen (DLRG-Training) Dienstag 15.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 21.00 Uhr (Warmbadetag 30° C) Donnerstag 15.00 – 20.00 Uhr (Warmbadetag 30° C) 15.00 – 20.00 Uhr (Kinderspielnachmittag*) Freitag Samstag 13.00 – 17.00 Uhr Sonntag geschlossen * Der Kinderspielnachmittag findet jeden Freitag in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr statt. Während dieser Zeit 4 befinden sich diverse Spielgeräte für Groß und Klein im Nichtschwimmer- sowie im Schwimmerbecken. Alter unbegrenzt. Die Wassertemperatur beträgt auch an diesem Tag 30° C. Wir freuen uns auf Euch – das Hallenbad-Team! Entsorgung von Elektrogeräten Große Elektrogeräte (Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühlgeräte, Spülmaschinen, Elektroherde) werden an den folgenden Terminen abgeholt und müssen vorab bei der Abfallberatung im Landratsamt Fürth unter einer der folgenden Telefonnummern 0911/9773-1434 oder -1435 oder -1436 angemeldet werden. Diese und alle übrigen Elektrogeräte (Toaster, Haartrockner, Kaffeemaschine etc.) werden kostenlos bei den Wertstoffhöfen angenommen. Bitte beachten Sie auch, dass Fernsehgeräte nicht abgeholt und nur über die Wertstoffhöfe entsorgt werden können. Abfuhrtag 28.04.2015 Anmeldeschluss 23.04.2015 Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen nach § 29 StVZO Am Freitag 17. April 2015 am Vormittag ab 08.00 Uhr bei Firma Ewald Hufnagel Landmaschinenfachbetrieb Wilhermsdorf. Anmeldung unter Telefon 09102 /1476 Seniorenbeirat Senioren-Treff Dienstag, 21.04.2015, 14.30 Uhr Bürgersaal Depression kann jeden treffen! Allein in Deutschland leiden rund 4 Millionen Menschen an einer Depression. Obwohl Depression eine sehr häufige Erkrankung ist, wird sie in der Öffentlichkeit wenig wahrgenommen und oft missverstanden. Wie Diabetes oder Bluthochdruck ist eine Depression nicht Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die jeden treffen kann, unabhängig von Beruf, Alter und sozialem Stand. Oft bricht die Depression in einen bis dahin gut funktionierenden Alltag ein. Manchmal ist sie nur schwer von einer alltäglichen Verstimmung oder einer Lebenskrise zu unterscheiden. Oft denken Patient und Arzt zunächst an eine körperliche Erkrankung. Bei genauem Nachfragen ist jedoch fast immer eine sichere Diagnose möglich. Diese ist sehr wichtig, da die meisten depressiven Patienten erfolgreich behandelt werden können. Wird die Depression nicht erkannt, führt dies zu unnötigem Leiden und zur Gefährdung des Patienten. Referent: Anton Berndl, Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Sprechzeit jeden Montag, 10.00 – 11.00 Uhr Rathaus-Neubau, Raum N 27, Tel. 9958 – 127 email: seniorenbeirat@markt-wilhermsdorf.de Beratung – Kontenklärung – Rentenanträge. Gymnastik-Treff jeden Mittwoch, 09.00 – 10.00 Uhr Bürgersaal; Fit von Kopf bis Fuß Feuerwehr Wilhermsdorf Nächster Beratungstermin: 08.06.2015 Reinigungsdienst für den 2. Zug am Samstag den 18. April um 14.00 Uhr. Nordic Walking-Treff Jeden Freitag mit wechselnden Laufstrecken 17.04.2015, 09.30 Uhr, Parkplatz Kleingärten 24.04.2015, 09.30 Uhr, Parkplatz Sportheim Tagesausflug Donnerstag, 07. Mai 2015, 08.15 Uhr Kirchweihplatz Zu Besuch beim Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Ziel unseres Ausfluges ist die Burg Harburg an der Romantischen Straße. Die Burg zählt zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands und thront über der gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde sie erstmals schriftlich als Staufische Reichsburg erwähnt. Zum Ende des 13. Jahrhunderts gelangte sie in den Besitz der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen. Wir besichtigen die Burganlage und nehmen unser Mittagessen im Burgrestaurant ein. Danach fahren wir weiter nach Nördlingen, der ehemals freien Reichsstadt an der Romantischen Straße. Der mittelalterliche Stadtkern von Nördlingen ist wohl einzigartig auf der Welt. Nach einem Bummel durch die Altstadt und Zeit zur freien Gestaltung treten wir gegen 17.30 Uhr wieder die Heimreise an. Preis: 20,00 € (Busfahrt, Burg-Eintritt und Führung, Trinkgelder) Treffpunkt: Kirchweihplatz, 08.15 Uhr Abfahrt: 08.30 Uhr Anmeldung: Helmut Tichy, Tel. 610 ab 13.04.2015 Lieferservice für Senioren Sie kaufen ein – wir bringen es heim., Jeden Donnerstag gegen Mittag, aus den Märkten Netto und Norma. Anfragen richten Sie bitte an Inge Friedrich, Tel. 395. Rentenberatung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Fürth/Bay., Rainer Waldenburger aus Cadolzburg – von der BfA-Gemeinschaft -, berät am Montag, 18.05.2015 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus Wilhermsdorf, Neubau, 1. Stock, Raum N 27 Uwe Emmert 1. Bürgermeister Friedensgebete Herzliche Einladung zu den weiteren Friedensgebeten im April: Donnerstag, 23.04.2015, CVJM Freundeskreis, Spitalkirche Dienstag, 28.04.2015, EG, Evang. Gemeindehaus, Ansbacher Str. 6 jeweils um 19.00 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhermsdorf www.wilhermsdorf.info ∙ Tel: 09102/1484 – Fax: 1481 Gottesdienste Miserikordias Domini, 19.04.2015 09.30 Uhr Gottesdienst in der Evang. Hauptkirche Prediger: Lektor Frieder Riffelmacher Kollekte: Bibelverbreitung im In- und Ausland 11.00 Uhr Kurzgottesdienst in der Evang. Hauptkirche mit Prädikantin Anita Pfeiffer Thema: „Zum Leben befreit“ Donnerstag, 23.04.2015 19.00 Uhr Friedensgebet in der Spitalkirche Freitag, 24.04.2015 18.30 Uhr Vesper (Abendgebet) in der Spitalkirche mit Prädikant Hermann Kopp An den Sonntagen ist unsere Hauptkirche in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr zur Andacht und Besichtigung geöffnet. zu allen Fragen der Rentenversicherung. Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 5 Kirchenchor montags 19.30 Uhr Probe im Evang. Gemeindehaus Posaunenchor donnerstags 20.00 Uhr Probe im Evang. Gemeindehaus Konfirmandenunterricht Mittwoch, 22.04.2015 16.00 Uhr Erste Zusammenkunft der neuen Konfirmanden im Evang. Gemeindehaus mit Festlegung der Gruppeneinteilung EC-Jugendarbeit www.evg-wilhermsdorf.com Freitag, 17.4.2015 16.00 Uhr Mädchenjungschar für Mädchen ab der 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus Willkommen zu unsrem wöchentlichen Date! 18.00 Uhr Jugendkreis für Jugendliche ab 16 Jahren im Ev. Gemeindehaus Hier geht´s ab! Sonntag, 19.04.2015 11.00 Uhr Gottesdienst mit Guido Bühlmeier CVJM-Jungschar freitags 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Jungschar für Jungs von 6 bis 10 Jahren im Evang. Gemeindehaus 17.15 Uhr – 18.30 Uhr Jungschar für Mädchen von 6 bis12 Jahren im Evang. Gemeindehaus Montag, 20.04.2015 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren mit Eltern- oder Großelternteil im Ev. Gemeindehaus Lasst uns zusammen singen und fröhlich sein! Kirchenvorstand Mittwoch, 22.04.2015 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in der Lutherstube, Evang. Gemeindehaus Dienstag, 21.04.2015 15.30 Uhr Kinderstunde für Kinder von 5 – 8 Jahren im Ev. Gemeindehaus Thema: „Eine tolle Veränderung findet statt“ CVJM-Freundeskreis Freitag, 24.04.2015 19.30 Uhr CVJM-Freundeskreis in der Lutherstube, Evang. Gemeindehaus mit Adolf Niederhöfer Filmabend: „Studienreise 1995 nach Israel“ Mittwoch, 22.04.2015 Seniorenkreis Um 15.30 Uhr herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit einem mutmachenden biblischen Wort und fröhlicher Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen. Fürther Bündnis gegen Depression Mittwoch, 15.04.2015 19.00 Uhr „Depression und Achtsamkeit“ mit Heike Grethlein Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus Roßtal, Rathausgasse 6 Gesprächskreis für psychisch belastete Eltern Dienstag, 21.04.2015 10.00 bis 11.30 Uhr Gesprächskreis für Mütter und Väter, die sich psychisch belastet fühlen oder an einer psychischen Erkrankung leiden. Im Mittelpunkt steht die besondere Herausforderung der Familien, sowohl mit den Bedürfnissen der Kinder, als auch mit der gesundheitlichen Situation der Eltern umzugehen. Ort: Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth, Frankenstraße 12, 90762 Fürth, Gruppenraum, 2.Stock Anmeldung erbeten unter Tel. 0911/777 111 Fürther Bündnis gegen Depression Dienstag, 21.04.2015 19.00 Uhr „Depression im Alter“ mit Anton Berndl Veranstaltungsort: Bürgersaal, Hauptstr. 46, Wilhermsdorf Veranstaltungen der Evangelischen Gemeinschaft/ 6 Donnerstag, 23.04.2015 17.00 Uhr Jungschar für Jungs ab der 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus Hey, Jungs, echt klasse hier! 18.30 Uhr T´nJ für Teens von 13 – 15 Jahren im Ev. Gemeindehaus Extra für Euch! Unsere Hauskreise: In privater, vertrauensvoller Atmosphäre die Bibel lesen, christliche Themen betrachten und einander besser kennen und schätzen lernen. Hierzu ist JEDER herzlich eingeladen. Rufen Sie einfach mal an! Treffpunkte und Kontakte: Dienstag, 20.00 Uhr, Neidhardswinden, Tel. (0 91 02) 96 83 2 Dienstag, 19.30 Uhr, Wilhermsdorf/Lohe, Tel. (0 91 02) 99 69 59 Mittwoch, 20.00 Uhr, Laubendorf, Tel. (0 91 02) 96 557 Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach www.pfarrei-wilhermsdorf.de www.internetseelsorge.de Sonntag, 19. April 2015 09.00 Uhr Hl. Messe ME 10.30 Uhr Hl. Messe WHD Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Dienstag, 21. April 2015 09.00 Uhr Rosenkranz ME Donnerstag, 23. April 2015 19.00 Uhr Friedensgebet CVJM Freundeskreis, Spitalkirche Wilhermsdorf Freitag, 24. April 2015 16.00 Uhr Probe für die Erstkommunion WHD Samstag, 25. April 2015 17.00 Uhr Hl. Messe ME Sonntag, 26. April 2015 10.00 Uhr Erstkommunion in St. Michael Wilhermsdorf Kirchenchor: montags 19.45 Uhr gerade KW: Markt Erlbach ungerade KW: Wilhermsdorf Kolpingjugend Wilhermsdorf / Markt Erlbach Kinder ab der 5. Klasse Flo & Theresa samstags 15.00 – 17.00 Uhr Pfarrsaal ME Gruppenstunde in Wilhermsdorf Kinder ab 8 Jahren – Frau Lampert mittwochs 17.00 Uhr Pfarrsaal WHD E-Mail: pfarramt.kirchfarrnbach@elkb.de https://www.facebook.com/pages/Kirchengemeinde-Kirchfarrnbach/661316387267010 Bibelgemeinde Wilhermsdorf Gerberstr. 19a ∙ Tel: 09102 96528 www.bibelgemeinde-wilhermsdorf.org Freitag, 17.04.2015 19.30 Uhr „Praise – So bist nur Du, Herr!“ Herzliche Einladung zu einem Lobpreisabend in unserem Gemeindehaus Samstag, 18.04.2015 14.30 Uhr – 17.00 Uhr Jungschar für Mädels und Jungs ab 8 Jahren; Diesmal geht’s wieder ab in die Wildnis! Treffpunkt ist der Spielplatz in Siedelbach. Info und Kontakt: Christian 09102 / 996378 19.00 Uhr TiM – Teens in Motion trifft sich wieder! Kontakt: Timmy, 0173 / 2425424 Sonntag, 19.04.2015 10.00 Uhr Gottesdienst mit eigenem Kinderprogramm Mit Liedern, Gebet, Erfahrungsberichten und dem Predigtteil wollen wir unseren Gott feiern und loben, Ihm danken und Ihn besser kennen lernen. Unser Gottesdienst ist für alle offen! Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 Mittwoch, 22.04.2015 09.00 Uhr Krabbelgruppe Mit Liedern, biblischen Geschichten und kindgerechten Themen wollen wir mit unseren Kleinen Gottes große Welt entdecken! Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Treffpunkt ist unser Gemeindehaus; Kontakt: Astrid 09102 996378 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hirschneuses Telefonandacht – Ruf doch mal an! Gedanken für den Tag, Tel. 06441 / 2081611 Geschichtentelefon für Kinder, Tel. 0631 / 69292 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do 12.30 – 15.30 Uhr Mi / Fr 08.00 – 12.00 Uhr Kirchfarrnbach/ Gottesdienste in den Gemeinden Kirchfarrnbach und Hirschneuses Misericordias Domini, 19.04.2015 09.00 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in Kirchfarrnbach mit Pfarrer Schmidt Jubilate, 26.04.2015 Es finden keine Gottesdienste in unseren Gemeinden Kirchfarrnbach und Hirschneuses statt. Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in unseren Nachbargemeinden. Konfirmandenunterricht Die neue Gruppe trifft sich zum ersten Mal am 29.04.2015 um 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Kirchfarrnbach. ConBees Die KonBees treffen sich freitags um 19.00 Uhr in Kirchfarrnbach im Pfarrhaus. Sie erreichen uns: Tel: 09102 – 18 01 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Neuapostolische Kirche Wilhermsdorf – Hubstraße 9 www.nak-sued.de www.nak-nuernberg.de Gottesdienstzeiten: Sonntag, 19.04.2015 09.30 Uhr Textwort: Durch Christus geschenkte „lebendige Hoffnung“ Thema: 1. Petrus 1,3 Mittwoch, 22.04.2015 20.00 Uhr Textwort: Vom Zweifel zum Glaube Thema: Johannes 20,27.28 Die neuapostolische Gemeinde Wilhermsdorf heißt sie herzlich willkommen. 7 den Landgasthof zum Brauhaus, Ansbacher Straße 4, 91452 Wilhermsdorf eingeladen. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen „AsF“ Tanz- und Bewegungsgruppe Bitte beachten: Unser planmäßiger Übungsnachmittag am Donnerstag, den 16. April muss leider entfallen. Dafür treffen wir uns wieder- eine Woche später- am Donnerstag, den 23. April zur gewohnten Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr im Bürgersaal. Wie immer laden wir dazu alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Wir freuen uns, mit Ihnen einen geselligen und kurzweiligen Nachmittag verbringen zu dürfen. Bund Naturschutz – Ortsgruppe Wilhermsdorf Jahreshauptversammlung Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 24. April 2015, ab 19.00 Uhr, im Brauhaus bei Elena, Ansbacher Str. 4, statt. Hiermit laden wir unsere Mitglieder und Interessierte herzlichst ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des 2. Vorsitzenden und Kassenwarts 4. Neues aus der Kreisgruppe 5. Wahlprüfsteine zur Bürgermeisterwahl 2014 – Was wurde und wird noch umgesetzt? 6. Ehrungen 7. Wünsche und Anträge sowie Sonstiges Bürgermeister Uwe Emmert hat zugesagt, mit uns über die Umsetzungen der damaligen Antworten auf unsere Wahlprüfsteine zu diskutieren. Die Amphibiensammlung ist beendet Herzlichsten Dank an unsere fleißigen Helfer, ohne die wir diese Aktion nicht jedes Jahr durchführen könnten, und an die Autofahrer, die durch ihre angepasste Fahrweise Rücksicht auf uns und die Tiere genommen haben. Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Wilhermsdorf Am Sonntag, den 26.04.2015 findet ab 11.00 Uhr der erste Frühjahrsempfang des Kreisverbands Fürth-Land mit MdB Uwe Kekeritz und MdL Martin Stümpfig statt. Das Thema lautet: „Energiewende und Freihandel: Wohin geht die Reise?“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich in 8 Außerdem möchten wir auf den E-Mobilitätstag des OV Markt Erlbach / Neuhof am Sonntag, den 19.04.2015, von 11.00 – 16.00 Uhr am REWE-Parkplatz in Markt Erlbach aufmerksam machen. CVJM Wilhermsdorf e.V. Freundeskreis Filmabend: Am Freitag, 24. April zeigen wir den Videofilm von unserer Studienreise 1995 nach Israel. Beginn 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus (Lutherstube). Nicht nur die Teilnehmer an dieser Reise sind herzlich willkommen. Friedensgebet: Jeweils donnerstags um 19.00 Uhr finden in Wilhermsdorf „Friedensgebete“ statt, die von allen christlichen Kirchen und Gruppen vorbereitet werden. Am Donnerstag, 23. April auch von unserem CVJM-Freundeskreis in der Spitalkirche. Wir laden herzlich ein! Faschingsgesellschaft milchling“ e.V. „Die Edlen von Burg- Auch die Edburmis laden recht herzlich zum 2. Bockbierfest mit der Musikkapelle Markt Wilhermsdorf e.V. am Samstag, den 18. April 2015, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr in die alte Schulturnhalle in Wilhermsdorf ein. Der Eintritt ist frei. Ein toller Abend mit zünftiger Blas- und Stimmungsmusik und ein Auftritt unserer Band „4 ½“ erwarten Euch. Die süffigen Biere erhalten wir von der Brauerei Hofmann und für gutes Essen sorgt Partyservice Stirner. Wir freuen uns schon jetzt auf ein paar gemütliche Stunden mit Euch. Die bestellten DVD’s und Blue-Rays von den Prunksitzungen 2015 können bei Elena im Landgasthof „Zum Brauhaus“ in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr (Dienstag Ruhetag), an Sonn- und Feiertagen auch von 11.00 bis 14.00 Uhr abgeholt werden. Vielen Dank an die Eheleute Robert und Birgit Sponsel für die Fertigung. Freie Wähler Wilhermsdorf Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 mit Neuwahlen Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freien Wähler. Sie findet am Mittwoch, 22.04.2015 im Landgasthof bei Elena statt. Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Beginn ist um 19.00 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Wünsche, Anträge und Sonstiges Wünsche und Anträge müssen 10 Tage vorher schriftlich beim 1. Vorstand Fritz Ruf eingereicht werden. Heimatverein Wilhermsdorf und Umgebung e.V. Bitte nicht vergessen, unsere nächste Vorstandschaftssitzung findet am Montag, den 20. April 2015 um 19.30 Uhr im Vereinshaus statt. Ich würde mich freuen, wenn alle kommen könnten. Jagdgenossenschaft Dippoldsberg-Meiersberg Am Samstag, 18.04.2015 findet im Gasthaus Kramer in Meiersberg unser Jagdessen statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Jagdpächter lädt hierzu alle Jagdgenossen und ihre Partner herzlich ein. Jagdgenossenschaft Kirchfarrnbach / Dürrnfarrnbach Am Freitag, 24.04.2015, 20.00 Uhr findet im Gasthaus „Zur Linde“, Behringer in Kirchfarrnbach die Versammlung der Jagdgenossenschaft Kirchfarrnbach/Dürrnfarrnbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Verlesen des Protokolls von 2014 4. Bericht des Jagdvorstehers 5. Bericht des Kassenführers 6. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 7. Verwendung des Jagdpachtes 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes Herzliche Einladung an alle Grundstückseigentümer. Judo Wilhermsdorf e.v. – Förderverein Am Dienstag, den 28.04.2015 findet um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zenntaler Hof“ in Adelsdorf die Jahreshauptversammlung 2014 des Judo-Fördervereins mit folgender Tagesordnung statt 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Wünsche, Anträge und Allgemeine Aussprache Musikkapelle Markt Wilhermsdorf e. V. 2. Bockbierfest Am Samstag (18. April) ist es soweit - auf geht‘s zum 2. Bockbierfest der Musikkapelle und der Edburmis in der alten Schulturnhalle. Wir laden Sie herzlich ein - verbringen Sie ein paar frohe Stunden bei zünftiger Blasund Stimmungsmusik der Musikkapelle. Für‘s leibliche Wohl sorgt das Team vom Partyservice Stirner mit einer reichhaltigen Speisekarte - und die Edburmis versorgen Sie mit süffigen Bierspezialitäten „vom Fass“ von der Brauerei Hofmann. Auch die Band „4 1/2“ der Edburmis ist wieder mit dabei. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir würden uns über Ihr Kommen gerne auch in Tracht! - sehr freuen! Danksagung Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Fa. RMB Riedl GmbH für ihre großzügige Spende! Oldtimerfreunde Zenngrund Unsere Oldtimerscheune in der hinteren Spitalstraße wurde renoviert, innen neu ausgebaut und die Ausstellungsstücke neu geordnet. Im Rahmen eines Scheunenfestes und einem Tag der offenen Tür für die gesamte Bevölkerung wollen wir allen Helfern und Sponsoren für ihre tatkräftige Unterstützung danken. Am Samstag, 18. April um 15.00 Uhr geht‘s los und wir würden uns über viele Besucher, besonders auch aus der Nachbarschaft unserer Scheune sehr freuen. Die Kinder können mit dem Tretbulldog fahren, es gibt Getränke, einen kleinen Imbiss und selbstverständlich auch Kaffee und Kuchen. Ortsfischereiverein Wilhermsdorf e.V. Aktion „Saubere Landschaft“ Am 18.04.2015 findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Treffpunkt wie immer um 09.00 Uhr an der Denzelmühle/Norma Parkplatz. Die Teilnahme ist für Jungfischer Pflicht. Schachfreunde Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, den 8. Mai 2015 ab 20.00 Uhr im Schützenheim. Die Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes 9 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahl der Vorstandschaft 7. Mannschaftsmeldung Saison 15/16 8. Anträge, Beschlüsse, Diskussion Singgruppe Kirchfarrnbach Herzliche Einladung an alle, die Freude am Singen haben zu einem fröhlichen Singnachmittag in der Frühlingszeit. Wir treffen uns am Mittwoch, 22. April 2015 um 14.00 Uhr im Feuerwehrhaus Kirchfarrnbach. Soldatenkameradschaft Wilhermsdorf und Umgebung e.V. Hiermit wird zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: 16. April 2015 16.00 Uhr Gedenkfeier am Friedhof anlässlich des 70. Todestages der 29 gefallenen Soldaten 18. April 2015 09.00 Uhr Aktion „Saubere Landschaft“ Treffpunkt Parkplatz Sportheim Abteilung Fußball U19 A Junioren Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 18.04.2015 um 16.00 Uhr Zuhause gegen die SG Rügland/Flachslanden statt! Über Zuschauer würden wir uns sehr freuen. 1. Mannschaft TSV Wilhermsdorf – SV Burggrafenhof 1:3 ( 0:1 ) Somit wieder ein unglücklicher Punktverlust. Jetzt ist es an der Zeit, dass jeder Spieler der Ersten, Zweiten und auch der ein oder andere Verletzte Charakter zeigt, zum Training kommt und Gas gibt!!! Alles andere können wir in unseren Reihen nicht gebrauchen. Trainingszeiten: Dienstag 19.00 Uhr und Donnerstag 19.00 Uhr Torschützen: Max Guggenberger Aufstellung: May, Behringer, Höhn, Scheuenstuhl F, Popp, Schmitt, Pekdemir U, Kemmet, Azemi, Bottner, Stoll / Barnickel, Mühlbauer, Guggenberger, Weiß 2. Mannschaft 18. April 2015 19.00 Uhr 2. Bockbierfest in der alten Schulturnhalle in Wilhermsdorf x:0 Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Vorschau: Kommendes Wochenende spielen wir mit beiden Mannschaften auswärts in Obernzenn. Anstoßzeiten, wie gewohnt um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr. Über tatkräftige und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Auf ein sechs Punkte Wochenende für unseren TSV! TC Wilhermsdorf Arbeitseinsatz am 18. April 2015 Am Samstag den 18. April 2015 findet auf unserer Anlage in der Schützenstraße ab 10.00 Uhr ein Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Plätze und der Außenanlagen auf die Sommersaison statt. Schleifchenturnier am 26. April 2015 Unser Saisoneröffnungsschleifchen-Turnier findet am Sonntag, den 26. April 2015 ab 10.30 Uhr statt. Um die Kasse des Vereins nicht allzu sehr zu strapazieren, beträgt der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 5 Euro. In diesem „All-inclusiv-Paket“ sind dann aber nicht nur die Speisen und Getränke enthalten, zusätzlich gibt es auch noch einige schöne Preise zu gewinnen. Toll fänden wir es, wenn der oder die eine oder andere noch einen Kuchen oder etwas Salat (außer Kartoffelsalat, der ist bereits reichlich vorhanden) als Spende mitbringen würde, dann wird das bestimmt wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. TSV 1886 Wilhermsdorf e.V. Damenfußball TSV - 1. FCN III 0 : 2 10 Das Spiel der Reserve wurde leider abgesagt, da Dachsbach-Birnbaum keine Mannschaft stellen konnte. Besucht uns auch auf unserer Internetseite: www.tsvw.com oder in unserer TSV Zuschauergruppe auf Facebook. Vielen Dank! Judoabteilung Am Dienstag, den 28.04.2015, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zenntaler Hof“ in Adelsdorf eine Versammlung (mit Rückblick und allgemeiner Aussprache) der erwachsenen Aktiven der Judoabteilung des TSV statt. Um rege Beteiligung wird gebeten. Veranstaltungskomitee Wilhermsdorf e.V. Jahreshauptversammlung Am Mittwoch, 22. April 2015 findet um 20.00 Uhr im Sportheim Wilhermsdorf die Jahreshauptversammlung des Veranstaltungskomitees statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 2. Kassenbericht Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers 5. Veranstaltungen 2015 6. Fortbestand des Veranstaltungskomitees (wie in der Herbstversammlung zur Diskussion gestellt) 7. Wünsche und Anträge Wanderfreunde Zenntal An alle Fahrtteilnehmer für die 1. Mai Fahrt nach Bad Wimpfen. Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Bahnhof Mitte. Weitere Zusteigemöglichkeiten: Horbach – Langenzenn Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 - Roch – Steige Schule – Eschenbach. Zum Vereinsabend der Wanderfreunde Zenntal laden wir am Samstag, 25. April 2015 um 18.00 Uhr in die Halle der Kleintierzüchter alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Bitte Teller, Besteck und Trinkglas mitbringen. Unkostenbeitrag 8,00 Euro pro Person. Anmeldungen ab sofort bis spätestens 20.04.2015 bei der 1. Vorsitzenden Gerda Scheuenstuhl unter Telefonnummer 0175 / 740 6299. 11 12 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 13 Anzeigentexte bitte deutlich schreiben!!! 14 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 15 16 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 16/ 17.04.2015 17 Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: Montag, 20. April 2015, um 12.00 Uhr Später eingehende Inseratsgesuche und Texte können nicht mehr berücksichtigt werden!
© Copyright 2025