Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Michael Aichhalden Online unter: http://se-aichhalden.drs.de Gottesdienstordnung Woche 18/2015 Schrifttexte: www.erzabtei-beuron.de/schott Samstag, 25.04. – Evangelist Markus Waldmössingen 19.00 Vorabendmesse SE, anschl. Beichte Heiligenbronn 09.00 Wallfahrtsgottesdienst 18.00 Vesper Sonntag, 26.04. – 4. Sonntag der Osterzeit Aichhalden 09.00 Hl. Messe Kollekte für kirchl. Berufe 17.00 Kirchenkonzert des Akkordeonorchesters Aichhalden-Rötenberg Winzeln 10.30 Hl. Messe mit Kinderkirche 12.00 Tauffeier SE Heiligenbronn 10.30 Hl. Messe 18.00 Vesper Montag, 27.04. – 4. Osterwoche, Petrus Canisius Winzeln 19.00 Rosenkranz Dienstag, 28.04. – 4. Osterwoche Aichhalden 09.00 Senioren-und Hausfrauenmesse (Gedenken für Josef und Theresia Kopp) Heiligenbronn 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 29.04. – Katharina v. Siena Aichhalden 07.30 Schülermesse 19.25 Rosenkranz Winzeln 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 30.04. – 4. Osterwoche Aichhalden 19.00 Hl. Messe (Gedenken für Adolfo Ramirez Romero; Jahrtagsgedenken für Aloisia und Karl Werner; Gedenken in bes. Anliegen) Waldmössingen 07.40 Schülergottesdienst Heiligenbronn 09.00 18.00 Hl. Messe Vesper Termine der Woche Sonntag, 26.04. 14.30 Café Quelle in Winzeln geöffnet 17.00 Kirchenkonzert des Akkordeonorchesters, Pfarrkirche Montag, 27.04. 19.45 „Kreuz&quer“, Gemeindehaus St. Martin Dienstag, 28.04. 09.00 Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus St. Martin Mittwoch, 29.04. 09.00 Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus St. Martin 20.00 Kirchenchor, Gemeindehaus St. Martin Samstag, 02.05. 15.00 Treffen für Trauernde, Quelle Winzeln Pfarrbüro Aichhalden, Rathausstraße 6, 560506-1, Fax: 560506-5, E-Mail: stmichael.aichhalden@drs.de Öffnungszeit: Donnerstags von 15 -19 Uhr! Pfarrbüro Winzeln, Schulstr.5, 07402/69240, Fax 69242 E-Mail: pfarramt.winzeln@t-online.de Pfarrer Christian Albrecht in Winzeln, 07402/69240 | E-Mail: pfarrer.albrecht@gmx.de Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen, 07402/910445 | E-Mail: RWETTER@t-online.de Pastoralreferent Kunibert Frank in Schramberg-Sulgen 07422/53515E-Mail: frank.kirche@gmx.net Pfr. i. R. Ewald Werner – 567 967 Kinderhaus Aichhalden 28 00 98 Beerdigungsbereitschaft für Todesfälle von Sonntag, 26.04. – Sam., 02.05.2015: Pfr. Albrecht Messbestellungen für auswärts Hildegard Wegert (2) Kirchenchor Wir treffen uns am Mittwoch, 29.04.2015 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Martin. Kollekte für kirchliche Berufe In den Gottesdiensten am kommenden Wochenende bitten wir um Ihre Gabe für die Kollekte für kirchliche Berufe. Das Geld dient der Förderung der geistlichen und kirchlichen Berufe und von seelsorgerlichen Initiativen. 26.04.15 | KIRCHENKONZERT IN AICHHALDEN Freitag, 01.05. – 4. Osterwoche, Josef der Arbeiter Winzeln 19.00 Feierliche Maiandacht SE mitgestaltet vom Kirchenchor Waldmössingen 19.00 Anbetung der Ehrenwache Samstag, 02.05. – Atanasus von Alexandrien Winzeln 18.30 Vorabendmesse SE Heiligenbronn 09.00 Wallfahrtsgottesdienst 18.00 Vesper Sonntag, 03.05. – 5. Sonntag der Osterzeit Aichhalden 19.00 Hl. Messe Winzeln 19.00 Taizégebet und Begegnung Waldmössingen 10.30 Hl. Messe mit Kinderkirche In guter Tradition stehen die Kirchenkonzerte des Akkordeonorchesters in unserer Pfarrkirche St. Michael in Aichhalden. So auch wieder am Sonntag, den 26. April um 17.00 Uhr. Herzliche Einladung zu einer musikalischen Reise im sakralen Raum! Mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm werden Sie vom Akkordeonorchester Aichhalden-Rötenberg unter der Leitung von Theresia Emmerich in die Welt moderner Klänge entführt. Kerstin Heizmann wird mit einem Klaviersolo ihre Akzente setzen und die Gastsänger vom Popchor Let`s Fezz aus Dunningen unter der Leitung von Anja Hirschmann machen ihrem Namen mit fetzigen und eingängigem Liedgut alle Ehre. Die Kirchengemeinde freut sich, dass das Konzert in unserer Kirche stattfindet und so auch dem Schöpfer aller Klänge Dank erwiesen wird. Haus Lebensquell Heiligenbronn Hier bietet sich allen Suchenden die Möglichkeit, im Gebet und Gespräch, in der Meditation und Begegnung die eigenen Quellen neu zu entdecken, Gemeinschaft zu erleben, das Wort Gottes zu hören, Sein Reich zu erfahren, z.B. 08./09.05.: „Lobt den Herrn alle Völker“, Gesang und Gebet 20.05.: Meditatives Tanzen 23.05.: Klang und Gebet 26.-30.05.: „Rhythmus-Atem-Bewegung“ Das Jahresprogramm liegt am Schriftenstand der Kirche aus. Veranstaltungen auf der Liebfrauenhöhe Der Marienmonat Mai ist der große Wallfahrtsmonat auf der Liebfrauenhöhe, der mit einer feierlichen Hl. Messe und Lichterprozession am 30. April um 19.30 Uhr eröffnet und am 31. Mai um 20.00 Uhr abgeschlossen wird. An allen Sonn- und Feiertagen ist um 15.00 Uhr Maiandacht mit Predigt, anschl. Maikaffee. Außerdem sind in diesem Jahr am 16. Mai um 15.00 Uhr besonders die Familien mit Kindern eingeladen. Infoflyer finden Sie am Schriftenstand unserer Kirche. Fahrer aller Fahrzeuge sind am 01. Mai eingeladen auf die Liebfrauenhöhe zu kommen und den Segen für sich und ihre Fahrzeuge zu empfangen. Gottesdienst 9:00 Uhr, anschl. Fahrzeugsegnung. Der Lichter-Rosenkranz wird am Dienstag, 12. Mai um 14:30 Uhr und um 19:00 Uhr im Saal des SchönstattZentrums gebetet. Eingeladen sind alle, die ihre Sorgen und ihren Dank vor Maria bringen möchten. Den Abschluss bildet die Prozession zum Kapellchen. Wer nicht kommen kann, kann Gebetsanliegen an die Schwestern weitergeben. Am Nachmittag wird anschl. Kaffee und Kuchen angeboten. Infos: Tel. 07457 72-300, oder wallfahrt@liebfrauenhoehe.de Freiwilliges Soziales Jahr - fsj In der Kirchengemeinde Heilig Kreuz ist es möglich ab 01.09. 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten. Anfragen und Bewerbungen sind zu richten an das Kath. Münsterpfarramt, Rathausgasse 8, 78628 Rottweil, Telefon 0741/15082
© Copyright 2025