Gabi Innerhofer www.defereggental.org ALMROSENWOCHE 20. bis 26. Juni 2015 PAUSCHALE Almrosenblüte 19. bis 21. Juni 2015 Samstag, 20. Juni Eröffnung des 17. Almrosenfestes Sonntag, 21. Juni 17. Almrosenfest auf 3 Festplätzen Montag, 22. Juni *Geführte Nationalparkwanderung; am Abend Diavortrag Dienstag, 23. Juni *Frühlingsfahrt mit der Bergbahn Genusswandern auf der Brunnalm Mittwoch, 24. Juni *Sonnenaufgangstour mit Almfrühstück; Großer Ehrungsabend für Stammgäste mit musikalischer Umrahmung Donnerstag, 25. Juni*Fahrt zur Jagdhausalm; am Nachmittag Deferegger Bauernmarkt Freitag, 26. Juni Getreidemahlen in der Stadtner-Mühle; *Abschlussabend mit Kaiserschmarrn-Party und Live-Musik • 2 Übernachtungen laut gebuchter Kategorie • Verpflegung laut gebuchter Kategorie • Besuch des 17. Almrosenfestes inkl. tollem Musik- und Rahmenprogramm • 1 Essens- und 1 Getränkegutschein einzulösen beim 17. Almrosenfest auf einem der 3 Festplätze • Begrüßungsschnapserl in der Tourismusinfo St. Jakob Bei der mit einem * gekennzeichneten Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag verrechnet, alle anderen Veranstaltung sind kostenlos im Programm inkludiert! ab EUR 65,00/Person und Aufenthalt Weitere Informationen: Urlaubsregion Defereggental Unterrotte 44, 9963 St. Jakob im Defereggental, Tel. +43 (0)50 212 600, defereggental@osttirol.com www.defereggental.org Veranstalter: Gesamtorganisation Gemeinde St. Jakob unter Mithilfe des Tourismusverbandes Osttirol. 17. ALMROSENFEST 20. & 21. Juni 2015 in St. Jakob im Defereggental Dieses Jahr mit der Wahl der Almrosenkönigin Stargast: Petra Frey 20. & 21. Juni 2015 St. Jakob im Defereggental Die Almrosen blühen Ende Juni im Defereggental. Ein einzigartiges und prächtiges Naturschauspiel, das rund um den Obersee am Stallersattel und auf vielen weiteren Almen die Landschaft über weite Strecken tiefrosa bis kräftig rot erstrahlen lässt. Die Blüte gibt auch dem Almrosenfest seinen Namen. Beim 17. Almrosenfest erklingt im Ortszentrum von St. Jakob auf drei Straßen und Plätzen Musik in verschiedenen Stilrichtungen. Neben musikalischen Genüssen lässt ein buntes Rahmenprogramm das Almrosenfest zu Beginn der Sommersaison zu einem Highlight werden. Deferegger Künstler präsentieren ihre Unikate im Handwerksdorf. Unsere kleinen und jugendlichen Gäste können sich gratis in der Hupfburg, Riesenrutsche, Kinderkarusell oder am Kletterturm austoben. Dieses Jahr mit der Wahl der Almrosenkönigin in Kooperation mit der Kleinen Zeitung. Heimische Wirte und Vereine sorgen mit verschiedensten kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl. DER EINTRITT IST AN BEIDEN TAGEN FREI. SAMSTAG, 20. JUNI 2015 Heinzleplatz: 17.00 Uhr 19.00 Uhr Aufmarsch der MUSIKKAPELLE und der SCHÜTZENKOMPANIE ST.JAKOB I.D. mit Begrüßung und Bieranstich sowie Vorstellung der Almrosenkönigin Anschl. Marschkonzert der MUSIKKAPELLE ST.JAKOB Tanz und Stimmung mit den „MOOSKIRCHNERN“ aus der Steiermark Postplatz: 19.00 Uhr Super-Stimmung mit der Partyband „PANNONIA FEUER“ aus dem Burgenland Foyer: 22.00 Uhr Disco im Foyer der Gemeinde St. Jakob i.Def. (bis 6.00 Uhr) SONNTAG, 21. JUNI 2015 Heinzleplatz: 11.00 Uhr Aufmarsch der MUSIKKAPELLE ALDEIN aus Südtirol mit anschließendem Frühschoppenkonzert 13.30 Uhr Top Konzert und Tanz mit dem Spitzenensemble „DIE LUNGAUER“ aus Salzburg Postplatz: 11.00 Uhr Frühschoppen mit dem ORIG. TIROLER DUO 15.00 Uhr NORMAN STOLZ & BAND Rotkreuzplatz:11.00 Uhr 12.30 Uhr 15.30 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr Foyer: Radio Osttirol Frühschoppen Liveübertragung mit Moderator Robert Wieser Musikalische Gäste sind diesmal: Die „LUNGAUER“, Z3-die 3 ZILLERTALER, sowie die „ILZTAL GRANATEN“ Konzert mit Z3 „die 3 ZILLERTALER“ Top Party und Stimmung mit den „ILZTAL GRANATEN“ aus der Steiermark Showact mit Schlagerstar PETRA FREY Festausklang mit den „ILZTAL GRANATEN“ 21.00 Uhr Disco im Foyer der Gemeinde St. Jakob i.Def. (bis 3.00 Uhr) Auf allen Plätzen und im gesamten Festgelände zwischen 13.00 und 17.00 Uhr Einlagen der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Matrei i.O. Gabi Innerhofer 17. Almrosenfest Gemeinde St. Jakob
© Copyright 2025